Zum Inhalt springen

Ehrgeizige Projekte

Die aktuellen Nachrichten der Nadella-Gruppe, zusammengefasst in diesem Artikel von Tecn'è

Wie wir wissen hat sich der Markt in den letzten Jahren radikal verändert.

Heute sind Kunden viel anspruchsvoller, Innovationen nehmen einen hohen Stellenwert ein, Kunden brauchen immer schneller Antworten, weil sie die Produkte immer schneller erhalten möchten. Die eigentliche Herausforderung liegt bei den Unternehmen, und die wollen diese tiefgreifende Entwicklung des Marktes verfolgen. Genau das ist auch das Anliegen der Nadella-Gruppe, einem Spezialisten für die Herstellung von technologischen Lösungen für die mechanische Bewegungstechnik, der auf eine neunzigjährige Geschichte zurückblicken kann und einen Umsatz von 65 Millionen Euro erzielt, welcher zu mehr als 50% auf ausländische Märkte zurückzuführen ist.

Die TECN'È-Redaktion hat daher beschlossen, sich mit drei Schlüsselfiguren der Nadella-Führung zu treffen - Liviana Forza, Leiterin der Geschäftseinheit Linear der Nadella-Gruppe, Fulvio Tondelli, Direktor für Forschung und Entwicklung, und Walter Gobbi, Direktor für Geschäftsentwicklung -, um die Gründe für einige strategische Entscheidungen und bestimmte etablierte Politiken zu diskutieren.

 

DER EIGENTLICHE MARKT

Neunzig Jahre Geschichte, die erst im Jahr 2020 abgeschlossen wurden, sind zweifellos ein wichtiger Meilenstein. "Unsere Gesprächspartner sehen Nadella als einen Bezugspunkt in der Branche, sowohl vom Standpunkt der Dienstleistung als auch bei der Wahl des Produkts oder der Lösung", erklärt Walter Gobbi, "aber es ist der Hintergrund, der sich geändert hat.

Einst bauten die Hersteller die Werkzeugmaschine in neun Monaten, manchmal sogar in einem Jahr, während heute die Bearbeitungszentren in nur drei Monaten fertig sind, was bedeutet, dass unsere Rolle als Lieferanten darin besteht, in wenigen Tagen auf ihre Anfragen zu antworten und den Kunden zu unterstützen und seine Entscheidungen in die richtige Richtung zu lenken.

In den letzten Jahren arbeiteten wir an Änderungen unserer Angebotsart und unserer Produkte, die zu einem System werden, das der Endbenutzer nur noch mit Strom versorgen oder in seine Linie integrieren muss. Und ich denke, dies ist ein bedeutender Vorteil für unsere Kunden".

Laut Fulvio Tondelli, dem Leiter der F&E-Abteilung, liegt der Schwerpunkt auf dem Produktentwicklungsprozess. "Wir sehen, dass der allgemeine Trend zur Zusammenarbeit zwischen Kunde und Lieferant geht: Heute arbeiten wir in Synergie, um die beste Lösung zu finden", erklärt er.

"In der Tat liegt der Schwerpunkt nicht auf den Kosten der Komponente oder der einzelnen Maschine, sondern auf der Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu finden".

 

DIE WACHSTUMSSTRATEGIE

In den letzten Jahren war die Nadella-Gruppe einer der Protagonisten einer sorgfältigen und durchdachten Politik, die auf Übernahmen basiert: 2014 Durbal, Hersteller von Gelenkköpfen und Gelenklagern, 2017 4Linear, die sich der Produktion von Teleskopführungen widmet, und 2018 Chiavette Unificate , spezialisiert auf die Produktion von selbstschmierenden Gelenkköpfen mit hoher Tragfähigkeit und hoher Geschwindigkeit und auf die Herstellung von Verbindungsteilen, wie Gabeln, Eckverbindungen und Schlüssel.

Eine Strategie, die sich auszuzahlen scheint und die daher auch in Zukunft eine gute Richtung einschlagen wird.

"Wir können unsere Strategie des gemischten Wachstums definieren", erklärt die neue Leiterin der linearen Geschäftseinheit der Nadella-Gruppe Liviana Forza, "weil sie eine doppelte Entwicklungslinie verfolgt.

Einerseits die interne, die Forschung und Entwicklung in Verbindung mit der Innovation und der Schaffung neuer Produkte umfasst; andererseits prüfen wir neue Märkte und - gleichzeitig - neue Akquisitionen.

Wie wir wissen, ist das Konzept der Akquisition wichtig, um schnell neue Kompetenzen zu den bereits vorhandenen innerhalb der Gruppe zu bringen. Wir verfolgen diese Politik, weil wir wollen, dass Nadella weiterhin ein „Top-Spieler“ in ihrem Sektor ist, und wir eine wettbewerbsfähige und breite Produktpalette brauchen.

Gleichzeitig müssen wir unsere Präsenz auf einigen wichtigen Märkten aufrechterhalten und verbessern".

In den letzten Wochen wurde der neue Meilenstein von Nadella erreicht: die Übernahme der spanischen Unternehmen Husillos Ipiranga und Shuton, die auf die Herstellung von hochpräzisen Kugelgewindetrieben spezialisiert sind.

 

NACHRICHTEN AUS DER FERNE

50 % des Umsatzes von Nadella kommen aus dem Ausland - vor allem aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Nordeuropa, den USA und China. In der Volksrepublik China, im Kreis Changxing (Provinz Zhejiang), hat der Konzern im Januar eine neue Produktionsstätte eröffnet.

"Es handelt sich um ein 5.200 Quadratmeter großes Werk, das zum Hauptpunkt für den chinesischen Markt werden wird", erklärt Walter Gobbi, der an der Spitze dieses ehrgeizigen Vorhabens steht.

"Unsere Produkte werden für diesen speziellen Markt maßgeschneidert, so dass wir unseren Kunden, die in erster Linie Chinesen sein werden und von denen wir hoffen, dass wir sie auf den gesamten asiatischen Raum ausdehnen können, einen besseren Service bieten können. Wir glauben, dass es wichtig ist, physisch nahe an unserem Referenzmarkt zu sein, und dass wir einen angemessenen Service garantieren können, insbesondere in Bezug auf Lieferzeiten und Produktanpassung".

Aber was bedeutet es, den chinesischen Markt heute zu erschließen? "In China gibt es zwei Arten von Märkten", antwortet Gobbi. "Hersteller, die Maschinen für interne Kunden herstellen, und die, die den Export verfolgen. Unser Ziel in China ist es, das Segment zu beliefern, das die Qualität der Komponenten und implementierten Maschinen bevorzugt. Unser Hauptpunkt ist also ein Markt, der die Qualität der Produkte und die Integration von Lösungen der Marke Nadella garantiert".

Wenn China ein wichtiges Gebiet für Nadella bleibt, sind die anderen Länder sicher nicht weniger bedeutsam. "In diesem Moment - fügt Liviana Forza hinzu - sind wir sehr stark in Italien und Deutschland vertreten, wo wir auch in der Produktion eine bedeutende Präsenz haben. In Europa gibt es wichtige Märkte, wie Frankreich, wo wir ein eigenes Büro haben, aber auch Großbritannien, Spanien und Nordeuropa. Aus diesem Grund planen wir, unsere Präsenz in all diesen Bezugsbereichen in den kommenden Jahren mit Hilfe von direkten Mitarbeitern, die neue Geschäfte entwickeln können, zu verbessern".

 

SCHWERPUNKT 2: EIN INNOVATIVES SYSTEM

Ein konkretes Beispiel für Nadellas Vorgehensweise bei der Produktentwicklung ist das AXNR-Ovalsystem.

Das AXNR-Ovalsystem wurde 2019 entworfen und verbessert und wird in der nächsten Ausgabe der MECSPE noch genauer vorgestellt. Es ist eine Lösung, die für die Integration in all jene Produktionsmaschinen konzipiert wurde, die den Anforderungen an eine Platzreduzierung in der Werkstatt gerecht werden müssen.

"Gestern", so Tondelli, "haben wir uns darum gekümmert, Führungen mit ovaler Form zu bauen, und dem Kunden dann die Last der Erstellung des Waggon-Handling-Systems entlang der Linie überlassen, heute wollen wir eine komplette Lösung und das kreisförmige Modul AXNR anbieten und diesen Bedarf befriedigen".

Die speziellen Nadella-Führungsrollen, die auf den Wagen montiert sind, sind in der Lage, für ihre Größe extrem hohe Lasten zu tragen, und das gesamte System kann mit beträchtlichen Geschwindigkeiten gehandhabt werden. Darüber hinaus wird das korrekte Gleiten der Schlitten durch die speziellen Schmiersysteme und Kurvenführungen, die die Wartung vereinfachen, automatisch weiter erleichtert.

 

Um den gesamten Artikel herunterzuladen, klicken Sie hier.