Zum Inhalt springen

Kurvensysteme in der Multi-Motion-Line

Nadella Lineare Führungssysteme

Nadella bietet verschiedene Bogensegmente, Ringe und Kurvensysteme an, die auf der Baureihe FS basieren und auf unterschiedliche Weise verwendet werden können: als komplette Kreisbahn, als Einzelsegmente oder in Verbindung mit geraden Schienen, um Oval- oder Ringsysteme zu bilden.

Unsere Schienen sind aus Stahl, mit induktiv gehärteten Laufbahnen und haben die gleichen Querschnittsabmessungen wie die geraden FS ... M-Schienen. Diese werden in den Ringsystemen mit Justierelementen zusammengefügt und emöglichen so eine präzise Montage. Die Teile sind standardmäßig entsprechend gekennzeichnet, um Fehler beim Zusammenfügen zu vermeiden. Wir empfehlen eine Vernickelung(Option NW) sowohl für gerade als auch für gebogene Schienen als Korrosionsschutz. Für eine Ausführung in Edelstahl (Option NX) kontaktieren Sie uns bitte. Zusätzlich ist es möglich, Ringe mit verschiedenen Querschnitten oder Radien zu entwerfen und zu liefern, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.

 

FÜHRUNGSROLLEN

Alle unsere Führungsrollen der FS-Baureihe können in Kombination mit den Bogenschienen verwendet werden.

 

LAUFWAGEN

Für Kurvensysteme sind Laufwagen mit festen Rollenabständen oder mit beweglichen Lenkachsen realisierbar.

 

LAUFWAGEN MIT FESTSTEHENDEN ROLLENANORDNUNG

Dank einer speziell auf den jeweiligen Bogenradius abgestimmten Rollenanordnung ist es möglich, sowohl auf der Geraden, als auch auf dem Bogensegment eine spielfreie Bewegung zu realisieren. So entsteht normalerweise aus einer einfachen Tischplatte mit vier Bohrungen für das Gehäuse der Führungsrollen ein kompakter und einfacher Laufwagen. Allerdings gibt es einige Einschränkungen:

  •  Ein Spiel zwischen dem Laufwagen und der Schiene beim Übergang von der geraden zur gebogenen Strecke (und umgekehrt) ist zu erwarten, wenn sich zwei Führungsrollen auf dem geraden Abschnitt und zwei auf dem kreisförmigen Abschnitt befinden. Das Ausmaß des Spiels hängt von den Abmessungen der Schiene und der Rollenführungen sowie des Wagens ab, die die Höhe des Spiels bestimmen. Dadurch ist eine genaue Positionierung des Wagens beim Übergang zwischen geradem und rundem Teil nicht möglich.  Aus diesem Grund kommt es bei Anwendungen mit schneller Bewegung zu Vibrationen, Geräuschentwicklung und Überlastung der Führungsrollen.
  •  Für Laufwagen mit fester Rollenanordnung müssen alle Bogenradien gleich sein und in der selben Richtung verlaufen. Unterschiedliche Radien auf dem Bogensegment sind nicht möglich.

Um die Bohrungen für die Rollen zu bestimmen, wenden Sie sich bitte an unsere technische Abteilung.

 

LENKBARER LAUFWAGEN

Die Einschränkungen für Laufwagen mit festen Rollenpositionen entfallen durch den Einsatz von Lenkwagen. Diese Führungsrollen sind paarweise auf Lenkachsen montiert, die frei rotieren und sich somit an jeder Stelle der Kreisbahn schräg zur Schiene bewegen können. Ein Übergangsspiel tritt an keiner Stelle des Ringsystems auf, was die Genauigkeit des Übergangsbereichs verbessert und die Betriebsgeräusche reduziert. Die Achsen des lenkbaren Laufwagens sind nadelgelagert und zum Schutz und zur Schmiermittelrückhaltung abgedichtet.

Die Befestigung erfolgt durch starkes Anziehen der Mutter und garantiert so die bestmögliche Klemmsicherung.

 

Laden Sie unseren Katalog herunter und sehen Sie sich unsere gesamte Produktpalette an Linearführungssystemenan. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.