
Spende statt Geschenke
Reha für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in der Nachsorgeklinik Tannheim
Rund 1.800 Kinder und Jugendliche erkranken in Deutschland jährlich neu an Krebs, pro Jahr erblicken etwa 7.000 lebendgeborene Babys mit einem Herzfehler das Licht der Welt. Hinzu kommen bundesweit etwa 8.000 junge Menschen mit einer zunehmend längeren Lebenserwartung, die von der angeborenen Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose betroffen sind. Seit mehr als 20 Jahren verfolgt die Nachsorgeklinik Tannheim mit einem einzigartigen Konzept das Ziel, Kindern mit diesen Krankheitsbildern und der gesamten Familie neue Kraft und Hoffnung zu schenken. Im Rahmen der familien-orientierten Nachsorge bietet die idyllisch gelegene Einrichtung eine hoch qualifizierte, vierwöchige Behandlung für von Krebs, Herzerkrankungen oder Mukoviszidose betroffene Kinder und deren Familien. Jugendlichen und jungen Erwachsenen eröffnet die „Junge Reha“ neue Perspektiven, während Erwachsene inzwischen vom Nachsorgeprogramm „REHA27PLUS“ profitieren können. Des Weiteren werden in der Nachsorgeklinik Tannheim verwaiste Familien betreut – darunter versteht man Familien, die ihr Kind bzw. mehrere Kinder durch Krankheit oder Unfall verloren haben.
"Wir danken Herrn Frank Scherer und seinem Mitarbeiterteam von Herzen für die Unterstützung unserer Nachsorgeklinik und wünschen allen ein gesundes Jahr 2020."
Roland Wehrle
Geschäftsführer Nachsorgeklinik Tannheim
